Organisatorisches
Anmeldung
Die Anmeldungen sind unverbindlich! Sie erleichtern uns jedoch die Organisation sehr.
Online-Anmeldeschluss ist der 15.07.2023, 16:00 Uhr
Weiterhin ist eine Anmeldung am Lauftag, bis spätestens 20 Minuten vor der Startzeit des jeweiligen Laufes, möglich. Eine spätere Anmeldung ist ausgeschlossen.
Der Tierpark ist ab 08:00 Uhr geöffnet. Das Tierparklauf-Team freut sich auf Sie und steht bereit.
Achtung: Bitte planen Sie am Lauftag entsprechend Zeit vor dem Lauf ein.
Organisationsbeitrag/Startgeld
Der Sababurger Tierparklauf ist ein Spendenlauf. Ein großer Anteil des Organisationsbeitrages kommt in diesem Jahr dem Neubau der begehbaren Eulenvolieren unserer Waldohr- und Schleiereulen sowie der Uhus zugute.
- Kinder und Jugendliche bis einschließlich Jahrgang 2004 zahlen einen Organisationsbeitrag von 3,- € *
- Alle weiteren Läuferinnen und Läufer zahlen einen Beitrag von 15,- € *
Bitte zahlen Sie das Startgeld am Lauftag, bis spätestens 20 Minuten vor Beginn des Laufes, direkt im Tierpark (für die Voranmeldungen ist ein eigener Anmeldebereich eingerichtet)! Mit Zahlung des Startgeldes wird Ihnen die offizielle Startnummer ausgehändigt. Die Startnummer muss gut sichtbar an der Vorderseite des Körpers befestigt werden und kann als Souvenir behalten werden.
Bitte bringen Sie zur Befestigung der Startnummer Sicherheitsnadeln mit.
Zahlen Sie nach Möglichkeit bar - EC-Kartenzahlung ist möglich!
* Im Organisationsbeitrag sind folgende Leistungen enthalten:
- Tageseintritt, Einlass bis 10:00 Uhr, auch für Familienmitglieder! (Sie erhalten ein Eintrittbändchen am Eingang)
- Startnummer mit Transponder
- Umkleide- und Duschmöglichkeiten
- Zeiterfassung mit Transponder über RaceResult
- Strecken- und Zielversorgung (Bananen und Getränke)
- Streckenabsperrung und Streckenposten
- Siegerehrung
- Die Siegerinnen und Sieger der jeweiligen Altersklassen erhalten eine Urkunde sowie eine Medaille. - Die jeweiligen Gesamtsieger erhalten unseren, für den 13. Tierparklauf speziell angefertigten, Uhu-Pokal.
- Alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Bambinis erhalten eine Medaille und eine Urkunde.
- Die Siegerehrung findet pro Lauf, nach dem Zieleinlauf des/der letzten Läufers/Läuferin und nach der Auswertung, auf der offenen Bühne statt.
- Urkunden ab Platz 4 werden von uns nicht mehr vor Ort ausgegeben. Sie werden, wie auch die Ergebnislisten, über RaceResult breitgestellt.
Startzeiten
- 09:00 Uhr Halbmarathon
- 09:10 Uhr 500-m-Bambinilauf
- 09:30 Uhr 1.000-m-Schüler/ -innen-Lauf
- 10:00 Uhr 10-km-Lauf
- 10:15 Uhr 5-km-Lauf
- 10:20 Uhr 5-km-Nordic-Walking
Änderungen der Startzeiten vorbehalten
Zeitnahme
Die Zeitnahme erfolgt über Transponder an der Startnummer. Die Startnummer muss gut sichtbar an der Vorderseite des Körpers befestigt werden und kann als Souvenir behalten werden.
Klasseneinteilung
2015 + 2014 WK U10 / MK U10
2013 + 2012 WK U12 / MK U12
2011 + 2010 WJ U14 / MJ U14
2009 + 2008 WJ U16 / MJ U16
2007 – 2004 WJ / MJ
2003 – 1994 W 20 / M 20
1993 – 1984 W 30 / M 30
1983 – 1974 W 40 / M 40
1973 – 1964 W 50 / M 50
1963 – 1954 W 60 / M 60
1953 + älter W 70 / M 70
Kinder ab Jahrgang 2016 und jünger werten wir als Bambini.
Ergebnislisten und Urkunden ab Platz 4
Urkunden ab Platz 4 werden von uns nicht mehr vor Ort ausgegeben. Sie werden, wie auch die Ergebnislisten, über RaceResult breitgestellt.
Umkleidemöglichkeiten
Ein getrenntes Umkleidezelt, Toiletten und Duschmöglichkeiten stehen zur Verfügung.
Medizinische Betreuung
DRK Deutsches Rotes Kreuz Wesertal
Mit freundlicher Unterstützung der
"Freunde des Tierparks Sababurg", der LG Reinhardswald, der LAG Wesertal, des Lauftreffs Hofgeismar und der Caldener Mineralbrunnen.
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt ist jede/-r offiziell angemeldete Läufer/-innen mit einer Startnummer zur jeweiligen Laufstrecke. Ein Start ohne Laufnummer ist nicht zulässig. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Das Mitführen von Hunden und Baby-Joggern auf den Laufstrecken ist nicht gestattet. Der Lauf findet bei jedem Wetter statt.
Mit der Meldung erkenne ich die Ausschreibung und den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden aller Art an. Ich werde weder gegen den Veranstalter noch die Sponsoren des Laufes und deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeder Art geltend machen, die mir durch meine Teilnahme entstehen können. Ich erkläre, dass ich für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert habe und körperlich gesund bin. Das Sanitätspersonal ist berechtigt, mich bei bedrohlichen Anzeichen einer Gesundheitsschädigung aus dem Lauf zu nehmen. Ich bin damit einverstanden, dass die in meiner Anmeldung genannten Daten zum Zwecke der Veranstaltung genutzt werden dürfen. Ich versichere die Richtigkeit der von mir gemachten Angaben. Nach der Zahlung des Organisationsbeitrages am Lauftag, habe ich keinen Anspruch auf Rückerstattung.
Hinweis laut Datenschutzgesetz: Ihre Daten werden maschinell gespeichert! Beim Tierparklauf handelt es sich um ein mediales Großereignis. Hier gefertigte Bilder (bei Versammlungen, Aufzüge, ähnliche Vorgänge) können nach §35(1) Nr. 3 Kunsturhebergesetz ohne Einwilligung der abgelichteten Personen genutzt werden. Der Landkreis Kassel, Eigenbetrieb Jugend-und Freizeiteinrichtungen., Sponsoren und die Presse können auf der Veranstaltung gemachte Fotos, Audio- und/oder Filmbeiträge ohne Einschränkung, genehmigungs- und vergütungsfrei medienübergreifend veröffentlichen. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, bleiben Sie der Veranstaltung fern oder gehen Sie aktiv auf fotografierende Personen zu und weisen Sie diese darauf hin, dass Ihr Foto nicht verwendet werden soll. Eine Garantie dafür kann der Landkreis Kassel, Eigenbetrieb Jugend-und Freizeiteinrichtungen nicht übernehmen.