Organisatorisches
Organisationsbeitrag/Anmeldung etc.
Der Sababurger Tierparklauf ist ein Spendenlauf. Ein großer Anteil des Organisationsbeitrages fließt direkt in die neue Gestaltung des Steinbockgeheges.
- 3,- Euro / Bambinis, Kinder und Jugendliche (bis einschließlich Jahrgang 2006)
- 15,- Euro / Alle weiteren Läuferinnen und Läufer
Im Organisationsbeitrag sind folgende Leistungen enthalten:
- Tageseintritt, Einlass bis 10:00 Uhr, auch für Familienmitglieder (Sie erhalten eine Eintrittskarte am Eingang)
- Startnummer mit Transponder
- Umkleide- und Duschmöglichkeiten
- Zeiterfassung mit Transponder über RaceResult
- Strecken- und Zielversorgung (Bananen und Mineralwasser)
- Streckenabsperrung und Streckenposten
- Die Siegerinnen und Sieger der jeweiligen Altersklassen aller Läufe (Platz 1.-3.) erhalten eine Urkunde sowie eine Medaille (Gold/Silber/Bronze).
- Die jeweiligen Gesamtsieger erhalten unseren, für den 15. Tierparklauf speziell angefertigten, Steinbock-Pokal
- Alle Schülerinnen und Schüler sowie die Bambinis ab Platz 4. erhalten eine Teilnehmer-Medaille und eine Urkunde. Die Plätze 1-3 erhalten eine Gold/Silber/Bronze-Medaille sowie eine Urkunde
Dein Startgeld/Organisationsbeitrag zahlst du direkt über RaceResult mit deiner Anmeldung!
Zahlungsmöglichkeiten sind:
- Sepa-Lastschrift
- Kreditkarte (Visa/Master)
- PayPal
Startnummer
Die offizielle Startnummer wird am Lauftag im Anmeldebereich ausgehändigt.
Die Startnummer muss gut sichtbar an der Vorderseite des Körpers befestigt werden und kann als Souvenir behalten werden.
Bitte zur Befestigung der Startnummer bitte Sicherheitsnadeln mitbringen!
Wichtiger Hinweis
- Bitte am Lauftag entsprechend Zeit (min. 20 Min) vor dem Lauf (Abholung der Startnummer) einplanen!
- Der Tierpark ist ab 08:00 Uhr geöffnet.
- Der Lauf findet bei jedem Wetter statt.
- Jugendliche M/WJ U16 und jünger dürfen lt. HLV am Wettkampftag nur einmal starten.
Der Umwelt zuliebe
Wer mag, bringt einen eigenen Becher für Mineralwasser mit. Vielen Dank!
Siegerehrung/Urkunden
- Die Siegerehrung findet pro Lauf, nach dem Zieleinlauf des/der letzten Läufers/Läuferin und nach der Auswertung, auf der Bühne statt.
- Die Siegerinnen und Sieger der jeweiligen Altersklassen aller Läufe erhalten eine Urkunde sowie eine Medaille (Gold/Silber/Bronze).
- Die jeweiligen Gesamtsieger erhalten unseren für den 15. Tierparklauf speziell angefertigten Steinbock Pokal.
- Urkunden ab Platz 4 werden von uns nicht vor Ort ausgegeben. Sie werden, wie auch die Ergebnislisten, über RaceResult breitgestellt.
- Alle Schülerinnen und Schüler sowie die Bambinis ab Platz 4. erhalten eine Teilnehmer-Medaille und eine Urkunde. Die Plätze 1-3 erhalten Gold/Silber/Bronze sowie eine Urkunde.
Startzeiten
- 09:00 Uhr Halbmarathon / Jahrgang 2009 und älter
- 09:10 Uhr 500-m-Bambinilauf * / Jahrgang 2018 und jünger
- 09:30 Uhr 1.000-m-Schüler/ -innen-Lauf * / Jahrgang 2010-2017
- 10:00 Uhr 5-km-Lauf / Jahrgang 2015 und älter
- 10:15 Uhr 10-km-Lauf / Jahrgang 2011 und älter
- 10:30 Uhr 5-km-Nordic-Walking / Jahrgang 2015 und älter
Hinweis: Jugendliche M/WJ U16 und jünger dürfen lt. HLV am Wettkampftag nur einmal starten.
Änderungen der Startzeiten vorbehalten.
* Je nach Anzahl der Teilnehmer erfolgt eine Aufteilung in 2 Startwellen (1. Welle/Mädchen, 2. Welle/Jungen).
Klasseneinteilung
2017 + 2016 WK U10 / MK U10
2015 + 2014 WK U12 / MK U12
2013 + 2012 WJ U14 / MJ U14
2011 + 2010 WJ U16 / MJ U16
2009 – 2006 WJ / MJ
2005 – 1996 W 20 / M 20
1995 – 1986 W 30 / M 30
1985 – 1976 W 40 / M 40
1975 – 1966 W 50 / M 50
1965 – 1956 W 60 / M 60
1955 + älter W 70 / M 70
Kinder ab Jahrgang 2018 und jünger werten wir als Bambini.
Laufstrecken
Details zu den Laufstrecken - Mehr erfahren
Zeitnahme
Die Zeitnahme im Zieleinlauf erfolgt über Transponder an der Startnummer.
Strecken- und Zielversorgung
Bananen und Mineralwasser. Die Versorgungspunkte können am Lauftag dem Lageplan im Aushang entnommen werden.
Umkleidemöglichkeiten
Ein getrenntes Umkleidezelt, Toiletten und Duschmöglichkeiten stehen zur Verfügung.
Anmeldung
Anmeldeschluss ist der 28.06.2025, 16:00 Uhr