12. Sababurger Tierparklauf - Abgesagt
Der globale Ausbruch des Coronavirus hat enorme Auswirkungen auf die gesamte Sport- und Veranstaltungsbranche.
Zahlreiche Veranstaltungen wurden bereits abgesagt.
Um eine weitere Ausbreitung weiterhin einzudämmen, müssen wir unsere sozialen Kontakte weitgehend einschränken und große Menschenansammlungen sind untersagt.
Aus diesem Grunde müssen wir leider den 12. Sababurger Tierparklauf absagen.
Auch wir bedauern das sehr, bitten jedoch alle Läuferinnen und Läufer um Verständnis für unsere Entscheidung.
Nur so können wir alle dazu beitragen, dass sich Corona nicht weiter verbreitet und die Sicherheit aller Teilnehmer*innen sowie Mitarbeiter*innen gewährleistet ist.
Wir sind sicher, im nächsten Jahr wieder ein tolles Laufevent auf die Beine zu stellen und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Achten Sie auf sich und kommen Sie gesund und wohlbehalten durch die nächsten Wochen.
Ihr Team des Tierpark Sababurg
Wie wäre es mit einem Ausflug in den Tierpark. Für eine Besuch ist der Tierpark geöffnet.
11. Sababurger Tierparklauf – ein voller Erfolg!
Über 500 Läufer/-innen hatten sich am Sonntag zum 11. Sababurger Tierparklauf angemeldet. Bei toller Stimmung und trotz Regenwetter bei Laufbeginn, starteten schließlich 439 große und kleine Läuferinnen und Läufer ihre Strecken durch den Tierpark und den angrenzenden Reinhardswald.
Für die Bambinis sowie die Teilnehmer des Schülerlaufes, stand der sportliche Spaß im Vordergrund. Man sah den Kindern die Freude am Sport deutlich an. Unter großem Applaus wurden sie im Ziel von ihren Familien in Empfang genommen, um schließlich auf der Bühne ihre Urkunden und Medaillen zu erhalten.
Betriebleiter Uwe Pietsch führte durch die Siegerehrung und erklärte anschließend: „Mit dem Sababurger Tierparklauf hat sich nach über 10 Jahren eine ganz besondere Laufveranstaltung in der Region bestens etabliert, die mit sportlichen und historisch landschaftlichen Reizen gleichermaßen lockt“.
Dem Organisationsteam gelang es erneut, und diesmal mit Transpondertechnik, ein vollständiges Laufevent mit allen wichtigen Wertungen auf die Beine zu stellen. Neben dem Team der Tierpark- und Landkreisverwaltung, die sich um Planung und Durchführung kümmerten, waren auch rund 20 Mitglieder des Fördervereins "Freunde des Tierparks Sababurg e.V." ehrenamtlich als Streckenposten und an Verpflegungsständen dabei. Für die medizinische Betreuung sorgt das Team des DRK Oberweser/Wahlsburg.
"Ohne die Unterstützung der vielen Helferinnen und Helfer hätten wir den 11. Sababurger Tierparklauf nicht ausrichten können", bedankte sich Betriebsleiter Uwe Pietsch.
Ein besonderer Dank geht selbstversändlich auch an alle Läuferinen und Läufer, die mit Ihrem Startgeld den Neubau einer Stallung für die Beberbecker Pferde mit ingesamt 4500,- unterstützt haben.
Die Sababurger Tiere selbst hat das Laufevent nicht beeindruckt. Ruhig und teilweise interessiert beobachteten sie die Läufer.
"Für die Tiere ist das überhaupt kein Problem" stellte Betriebsleiter Uwe Pietsch fest und verwies auf die Weitläufigkeit der Gehege mit ihren natürlichen Rückzugsräumen. Laufen ist außerdem ein leiser Sport und die Tiere sind durch oft mehrere Tausend Besucher am Tag an Menschen gewöhnt.
Für 2020 können sich die laufbegeisterten Tierparkfans bereits auf eine weiteres Laufevent am 23.08. freuen.